Branding mit Shut up and take my Money-Effekt

Buchstabenpistole Big Bang Smile

Für dich als Online-Unternehmer*in ist Brand Design so etwas wie das kleine Schwarze fürs Internet. Es beschert dir einen selbstsicheren Auftritt und Fans, die Mojitos und Mettigel vertrocknen lassen, um mehr von dir zu bekommen. Dressed to get’em all!

Bist du bereit mit strategischem Brand Design ein mutiges Statement zu setzen? Dare to go Neon!

Buchstabenpistole Big Bang Smile

Apropos Statements – ich glaube du passt in die Liga dieser Brands gut rein, oder?

Mehr als bloß schön:
3 Super-Benefits von Brand Design

1.

Du trittst selbstbewusster auf und bist präsenter. Owning your Online Space like a Boss.

2.

Du trittst kanal-übergreifend konsistent auf, was dich professionell erscheinen lässt.

3.

Du verkaufst leichter, weil dein Ersteindruck keine Zweifel an deiner Qualität aufkommen lässt.

Sagen wir mal, wie es ist:
BRAND DESIGN kann overwhelming sein

Du tauchst stundenlang durch Canva, um frustriert festzustellen, dass deine Designs langweilig und austauschbar sind. Du greifst auf die stylishen, fertige Templates zurück, aber deine Inhalte musst du immer passend machen. Dauert ewig. Und verschlimmbessern ist sowas von real.

Du kümmerst dich eigentlich gerne um die Ausgestaltung deiner Marke. Aber stolz vorzeigen? Tante Annedore vielleicht. Du weißt: dein Design repräsentiert dein fachliches Niveau nicht adäquat und du befürchtest, dass potenzielle Kunden einen falschen Eindruck von dir gewinnen.

Allerdings wird dir bei dem Gedanken daran, dich auf eine Linie festlegen zu müssen übel. Was, wenn dir das nach ein paar Wochen nicht mehr gefällt? Wie wirkt es, wenn du in deiner Außendarstellung so sprunghaft bist? Unprofessionell. Die Folge: Un-Sichtbarkeit.

Got you.

Lena Küssner Willkommen Startseite
I'm Going Neon. Kommst du mit?

Lass mich dir etwas verraten:
Im Brand Design geht’s nicht um dich

Zumindest nicht nur. Hiiiii, ich bin Lena, Brand Designerin und Head of Neon. 👋
(alleine für diesen Titel hat sich der Schritt in die Selbstständigkeit gelohnt! nimm das, Agenturkarriere!)
Ich bin früher davon ausgegangen, dass mein Gegenüber ignorant sein muss, wenn es mir nicht den Respekt entgegenbringt, für den ich jahrelang Abschlüsse und Sternchen angehäuft habe.

Hart, aber wahr: Einen türkisen Sidecut, Gesichtspiercings und Dr. Martens assoziieren die wenigsten Mittelstandsentscheider direkt mit Expertise, geschweige denn mit Augenhöhe. Du redest dir den Mund fusselig, wenn du durchs optische Raster fällst. [Apropos reden, lieber Video?]

Der erste Eindruck setzt die Marker in Sachen Glaubwürdigkeit. Deshalb:

  1. Dress for the Kundschaft you want!
  2. Und vor allen Dingen: Mach dein Äußeres passend zu deiner Message.

Heute weiß ich wie du dein Gegenüber auf Ja ich will! einstellst und wie du dabei schonungslos du selbst bleibst. 

Kreativ, geistreich, charmant …

sieht man dir das an?

Menschen sind nicht oberflächlich, wenn sie deinen Wert nicht sehen. Ihre Gehirne sind faul (normal). Mach es ‚deinen Leuten‘ so leicht wie möglich, deine Message zu verstehen. Zeig es von weitem!

Warte nicht länger. Deine Wanna-Have-Kund*innen unterschreiben womöglich woanders. Sind sie bei dir viel besser aufgehoben? Vielleicht! Die anderen sind aber leichter zu sehen.

Hol dir Unterstützung. Deine Expertise wird woanders gebraucht: auf deinem Dancefloor, auf dem jeder Move sitzt und die Leute dafür zahlen dich zu sehen. Tango Dinero! 

Discotime!

Dare to go Neon

Lass uns endlich zeigen, was wirklich in dir steckt.

Farben, Schriften, Logos, Formen, Bilder und Layouts — alles wird von Weitem zeigen, dass du die Richtige bist. Ein liebevolles Priming (psychologisch für ‚dem Denken eine Richtung geben‘), um es deinen passendsten Kund*innen easy und angenehm zu machen Ja! zu dir zu sagen.