Blog
Ein Wort der Warnung: auf meinem Blog wirst du selten epische How-to-Artikel oder ultimative Listen finden.
Ich sehe meinen Blog-Job darin, dir zu zeigen, worauf es im Brand Design ankommt. Ich werde dich informieren, inspirieren, ermutigen und von Brand Design begeistern. Du wirst außerdem erfahren, wie, womit und woran ich als Designerin arbeite: Gestaltungstipps am lebenden Objekt, spannende Farbkombis, fancy Schriftarten, Tools, Bücher und meine besten Quellen.
Warnung: ich kann obsessiv und emotional sein, wenn es um Design geht. #justsayin
Was ist Branding? Ein Beispiel aus dem Leben
Wir fühlten uns richtig gut damit. Das war genau das, was wir zu diesem Zeitpunkt brauchten. Wie genial ist das bitte? Warum gibt’s das denn nicht schon viel länger? Wir konnten unser Glück kaum fassen. Care by Volvo. Eine Art flexibles Auto-Abo. Du möchtest heute...
Nicht gut genug. Meine Story.
Nicht gut genug. Dieser Gedanke begleitete mich von der 7. Klasse bis weit in mein Berufsleben. Dabei war ich ein ausgesprochen glückliches Kind, dem es an nichts fehlte. Ich hatte alles: Felder und Wälder, Bauernhöfe links und rechts, ein riesiges Zimmer voller...
Mein Gastauftritt in euren Jahresrückblicken — 4x Danke!
Aus lauter Website- und Rebranding-Krämerei habe ich meinen Jahresrückblick 2020 vorzeitig an den Nagel gehängt. Ich hatte einfach keinen Kopf dafür. Umso mehr freue ich mich in den letzten Tagen darüber, dass ich in anderer Menschen Jahresrückblicken erwähnt werde!...
Wie dein Brand Design von meinem Jahresmotto profitiert
Plötzlich war es da. Ohne darüber nachzudenken, kam mir im Dezember zwischen Tür und Angel der Gedanke, dass 2021 das Jahr der Kreativität werden wird. Mein Jahresmotto war da, wie ein Spontan-Download aus dem Unterbewusstsein. Wer weiß, wie lange das dort schon...
Demnächst auf dem Blog:
- Buchtipp: Chillpreneur von Denise Duffield-Thomas
- Logos für Personal Brands? Wann ich davon abrate
- Wieviele Markenfarben brauche ich wirklich? Mit Tooltipps
- Mein Wettbewerb nutzt Rot, dann nehme ich das auch. (Teil 1)
- Mein Wettbewerb nutzt Rot, dann nehme ich das nicht. (Teil 2)